Unterstützen bei der Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen im Rahmen von Jahres- oder Trimesterabschlüssen
Proaktives Mitarbeiten bei der Tarifkalkulation
Mitarbeiten bei der Weiterentwicklung des aktuariellen Reportings
Aufbereiten, Validieren und Automatisieren von Daten
Mitarbeiten bei der Weiterentwicklung von Prozessen, Modellen und der dazugehörigen Infrastruktur in Absprache mit internen Stakeholdern
Das zeichnet Sie aus:
Sie verfügen über einen Masterabschluss in Mathematik, Physik, Actuarial Science oder einer nahestehenden Disziplin.
Sie konnten bereits erste praktische Erfahrung in der Berufswelt sammeln, beispielsweise als Praktikant/in oder Werkstudent/in. Praktische Erfahrungen innerhalb einer Versicherungsumgebung sind von Vorteil.
Sie begeistern sich für versicherungsrelevante Themen und bringen eine Affinität für die Arbeit mit R, relationalen Datenbanken und DWH-Tools mit.
Sie kommunizieren gekonnt und beeindrucken mit einer ausgeprägten analytischen, lösungs- und zielorientierten Denkweise.
Sie sind teamfähig, kommunikativ und übernehmen gerne schnell Verantwortung.