Kennenlernen und Verstehen der juristischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge im Unternehmenskundengeschäft
Durchführen von Leistungsprüfungen in der Krankentaggeld- und Unfallversicherung mit juristischem Blick
Analysieren von komplexen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen sowie Entwickeln von tragfähigen Lösungen
Sicherstellen der adressatengerechten Kommunikation mit Versicherten, Arbeitgebern, Ärzten und weiteren Anspruchsgruppen
Kennenlernen der Tätigkeiten von angrenzenden Fachbereichen wie dem Rechtsdienst, dem Case Management und dem Underwriting
Mitarbeiten bei Projekten zur Prozessoptimierung und Digitalisierung
Das zeichnet dich aus:
Du verfügst über einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften.
Du konntest bereits erste praktische Erfahrungen in der Berufswelt sammeln, beispielsweise in einem Volontariat oder durch eine Werkstudententätigkeit.
Du bringst Interesse an (sozial-)versicherungsrechtlichen und medizinischen Fragestellungen mit.
Du zeichnest dich durch dein analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise aus.
Du bist teamfähig, kommunikationsstark und übernimmst gerne Verantwortung.
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind ein Plus.