Verantwortliche/r Records Management für Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement in Basel - myjob.ch
Die besten 41248 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      25.06.2025

      Verantwortliche/r Records Management

      • Basel
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement

      Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement

      Verantwortliche/r Records Management

      50%-70%

      Bau- und Verkehrsdepartement, Generalsekretariat, Stab + Projekte

      per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung

      Ihre Aufgaben

      Strategisches Records Management (RM): Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der Richtlinien des RM im Departement, basierend auf den kantonalen Vorgaben. Sie stellen ein zeitgemässes, benutzerfreundliches RM sicher und fördern die Digitalisierung.

      Operatives Records Management: Sie verantworten die Pflege, die Qualitätssicherung und das Controlling des RM und unterstützen bei der Einführung und Optimierung von RM-Prozessen. Sie leiten RM-Gremien und koordinieren den Vollzug der Archivgesetzgebung.

      Applikationsverantwortung: Sie sind verantwortlich für die Benutzerbetreuung und Administration der RM-Systeme (insbesondere CMI Axioma), führen 1st-Level-Support und Schulungen durch und haben eine Schnittstellenfunktion zur IT Basel-Stadt.

      Projekte leiten und begleiten: Sie leiten und begleiten RM-Projekte und weitere organisatorische Projekte und wirken bei kantonalen Projekten mit. Sie führen Schulungen zu verschiedenen Aspekten des RM und GEVER (insbesondere CMI Axioma) eigenständig durch.

      Führungsunterstützung: Sie nehmen Reportingaufgaben gegenüber übergeordneten Stellen wahr und verfassen Stellungnahmen zu kantonalen RM-Geschäften.

      Ihr Profil

      Erfahrung: Sie bringen Fachwissen und Erfahrung in Digitaler Archivierung und Records Management mit und kennen Prozesse in Verwaltungen. Praxiserfahrung mit dem RM-System CMI Axioma, im Projektmanagement sowie in der Vermittlung und Schulung sind von Vorteil.

      Persönlichkeit: Sie zeichnen sich aus durch Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen. Organisationsgeschick und selbständiges Arbeiten sind ebenso selbstverständlich wie ein hohes Mass an Kommunikationsfähigkeit.

      Ausbildung: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Information und Dokumentation (z.B. Bachelor als Informations- und Dokumentationsspezialist/in oder Master Information Science) oder über eine vergleichbare Ausbildung.

      Sprache: Ihre sprachliche Gewandtheit ermöglicht es Ihnen, Informationen sowohl mündlich als auch schriftlich klar und präzise zu vermitteln.

      Einblick in unsere Arbeit

      Das Generalsekretariat ist Beraterin, Impulsgeberin und zentrale Steuerungsinstanz des Bau- und Verkehrsdepartements. Mit Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Finanzen und Controlling, HR, Kommunikation und Recht unterstützt es die Departementsleitung und die Dienststellen des Departements. Es ist verantwortlich für die reibungslose Abwicklung politischer Geschäfte. Als Teil des Bau- und Verkehrsdepartements sorgt sich das Generalsekretariat um die heutige und künftige Infrastruktur des Kantons und trägt bei zur hohen Lebensqualität Basels.

      Die Abteilung Stab & Projekte unterstützt die Departementsleitung bei organisatorischen, operativen und strategischen Aufgaben und Projekten. Sie kümmert sich um das Prozess- und Records Management im Departement, stellt die Klimakoordination und die interne Kommunikation sicher und ist für das Beteiligungsmanagement der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zuständig.

      Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen

      Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

      Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

      Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

      Arbeiten Sie im Herzen von Basel

      Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

      Ihr Kontakt

      Fragen zur Funktion

      Noemi Lötscher

      Leiterin Stab & Projekte

      Tel. +41 61 267 48 71

      Fragen zu Ihrer Bewerbung

      Roman Scheidegger

      HR Business Partner

      Tel. +41 61 267 91 55

      Vielseitig.
      Arbeiten für Basel-Stadt.

      Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

      Arbeitsort: Basel