Verkehrsmediziner/in für Kanton Basel-Stadt Gesundheitsdepartement in Basel - myjob.ch
Die besten 41495 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      12.07.2025

      Verkehrsmediziner/in

      • Basel
      • Festanstellung 100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Kanton Basel-Stadt Gesundheitsdepartement

      Kanton Basel-Stadt Gesundheitsdepartement

      Verkehrsmediziner/in

      50%-70%

      Gesundheitsdepartement, Institut für Rechtsmedizin, Verkehrsmedizin

      01.09.2025

      Ihre Aufgaben

      Fahreignungsabklärungen: Sie untersuchen Probanden und Probandinnen mit Erkrankungen unter anderem aus dem internistischen, neurologischen, geriatrischen oder psychiatrischen Formenkreis hinsichtlich ihrer Fahreignung.

      Fahrten zur Beurteilung der Fahreignung: Sie begleiten den Experten der Motorfahrzeugkontrolle bei einer Prüffahrt und beurteilen aus medizinischer Sicht die Fahreignung.

      Verkehrsmediziner/In SGRM: Sie arbeiten selbständig im Team der Abteilung Verkehrsmedizin am IRM Basel. Dabei erstellen Sie Stufe-4-Gutachten/Zeugnisbeurteilungen und sind aktiv in der Lehre (Universität Basel und Sektion Verkehrsmedizin) engagiert.

      Ihr Profil

      Erfahrung: Sie sind geübt im professionellen Umgang mit Probanden und Probandinnen, der Anamneseerhebung und körperlichen Untersuchung sowie im Erstellen von verkehrsmediznischen Gutachten.

      Persönlichkeit: Sie sind motiviert, sich auf ein neues Arbeitsumfeld und insbesondere auf die Probanden und Probandinnen im besonderen Hinblick auf die Fahreignung einzulassen, haben Freude am Lernen und eine schnelle Auffassungsgabe.

      Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene, in der Schweiz anerkannte Facharztausbildung und den Titel "Verkehrsmediziner/In SGRM". Ausserdem verfügen Sie über einen Führerausweis Kategorie B.

      Sprache: Wir erwarten sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

      Einblick in unsere Arbeit

      Das Institut für Rechtsmedizin des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt steht im Dienst der Rechtspflege und nutzt unterschiedliche Methoden für die Beantwortung rechtlicher Fragen. Zu den forensischen Aufgabengebieten gehören die Untersuchung von lebenden Personen und Verstorbenen sowie medizinische, molekularbiologische und chemisch-toxikologische Themen. Zudem engagiert sich das Institut in der rechtsmedizinischen Ausbildung von Studierenden der Universität. Die Arbeit des Instituts für Rechtsmedizin kommt der Rechtspflege und der Öffentlichkeit direkt zugute.

      Im Fachbereich Verkehrsmedizin besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeiten relativ flexibel zu gestalten, so dass sich die Stelle auch für Wiedereinsteiger bzw. -einsteigerinnen oder Personen eignet, die auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie angewiesen sind. Eine spätere Arbeitstätigkeit als Verkehrsmediziner/In SGRM in einer Praxis(-gemeinschaft) oder Klinik ist möglich, da die Tätigkeit nicht an ein rechtsmedizinisches Institut gebunden ist.

      Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

      Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

      Arbeiten Sie im Herzen von Basel

      Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

      Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen

      Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

      Ihr Kontakt

      Fragen zur Funktion

      Dr. med. Carola Rossi

      Leitende Oberärztin, Verkehrsmedizinerin SGRM

      Tel. +41 61 267 39 91

      Fragen zu Ihrer Bewerbung

      Florislene Rotta

      HR Business Partner

      Tel. +41 61 267 95 02

      Vielseitig.
      Arbeiten für Basel-Stadt.

      Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

      Arbeitsort: Basel(Home Office möglich)