Das Wissen um unsere Geschichte hilft uns, die Herausforderungen von heute zu verstehen. Wir sind motiviert Brücken zu bilden, die uns in eine erfolgreiche Zukunft führen.
Unter dem Dach von Valiant sind über 40 Banken vereinigt, deren Entstehungsdatum bis in die Zeit von 1824 zurückführt.Die Valiant Holding AG ist Mitte 1997 durch den Zusammenschluss der drei Regionalbanken Spar + Leihkasse in Bern, Gewerbekasse in Bern und BB Bank Belp unter einem Holdingdach entstanden. Bis heute sind unter dem Dach der Valiant Holding AG über 40 Banken vereinigt, deren Entstehungsgeschichte bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückführt.
Ende 2011 wurden die vier Tochterbanken Valiant Bank AG, Banque Romande Valiant SA, Spar + Leihkasse Steffisburg AG und Valiant Privatbank AG in der Valiant Bank AG zusammengeführt. Per 1. Januar 2012 erfolgte die operative Umsetzung der neuen Konzernstruktur.
Das Wissen um unsere Geschichte hilft uns, die Herausforderungen von heute zu verstehen. Wir sind motiviert Brücken zu bilden, die uns in eine erfolgreiche Zukunft führen.
Unter dem Dach von Valiant sind über 40 Banken vereinigt, deren Entstehungsdatum bis in die Zeit von 1824 zurückführt.Die Valiant Holding AG ist Mitte 1997 durch den Zusammenschluss der drei Regionalbanken Spar + Leihkasse in Bern, Gewerbekasse in Bern und BB Bank Belp unter einem Holdingdach entstanden. Bis heute sind unter dem Dach der Valiant Holding AG über 40 Banken vereinigt, deren Entstehungsgeschichte bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückführt.
Ende 2011 wurden die vier Tochterbanken Valiant Bank AG, Banque Romande Valiant SA, Spar + Leihkasse Steffisburg AG und Valiant Privatbank AG in der Valiant Bank AG zusammengeführt. Per 1. Januar 2012 erfolgte die operative Umsetzung der neuen Konzernstruktur.
Werkstudent/in Digital Banking 40 - 60 %, befristet bis 31.12.2026
Werkstudent/in Digital Banking 40 - 60 %, befristet bis 31.12.2026
Gümligen Mattenstrasse
Gemeinsam vereinfachen. Denn das Leben ist voller Möglichkeiten. Und gleichzeitig komplex geworden. Deshalb suchen wir Mitarbeitende, die gemeinsam mit uns Einfachheit vorantreiben.
Sie werden
Teil eines interdisziplinären Teams und helfen mit, unsere digtialen Angebote und Kanäle weiter zu entwickeln
selbstständig Fragestellungen analysieren und bei der Erstellung von Konzepten unterstützen
die Verantwortung über einzelne Aufgaben (Konzeptionelle Aufarbeitung von Themen, Anforderungserhebung, Testing, Erstellen von Schulungsunterlagen) innerhalb von unseren Umsetzungsprojekten übernehmen
das Team mit Ihren methodischen Fähigkeiten dabei unterstützen, effektiver zu arbeiten und so mehr Effizienz und Effektivität in die Zusammenarbeit zu bringen
verschiedene organisatorische Arbeiten übernehmen und so das Team unterstützen
Sie bringen
ein laufendes Studium an der Fachhochschule, Universität oder planen den Studiumsbeginn
Bereitschaft sich mit neuen Fragestellungen in den Bereichen digitale Self-Services und Channel Management auseinander zu setzen
erste Berufserfahrung
Organisationstalent und ein Verständnis für Prozesse und wirtschaftliche Zusammenhänge
Methodische Fähigkeiten zur Beantwortung komplexer Fragestellungen
eine rasche Auffassungsgabe, konzeptionelles Denken und effizientes Arbeiten
die Fähigkeit Ideen zu strukturieren und in einer Präsentation umzusetzen
sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch