Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%) für myScience in Zürich - myjob.ch
Die besten 40756 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      03.07.2025

      Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%)

      • Zürich
      • Festanstellung 100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      myScience

      myScience

      Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%)

      Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

      Agroscope
      Workplace 8046 Zürich und Homeoffice, Zurich region, Switzerland
      Category
      Agronomy & Food Science | Environment
      Position
      Scientific Officer / Scientific Assistant
      Occupation rate
      100%
      Published 25 June 2025

      Agroscope

      Das macht uns aus

      Gutes Essen, gesunde Umwelt

      Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

      Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

      8046 Zürich und Homeoffice | 100%

      Description

      • Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten zur Ökologischen Nachhaltigkeitsbewertung des landwirtschaftlichen Sektors
      • Weiterentwicklung und Instandhaltung der SALCA Datenbank und des SALCAfuture Tools und der Emissionsmodelle
      • Strategische Entwicklung und Akquisition von fremdfinanzierten Projekten auf dem Forschungsgebiet
      • Weiterentwicklung und Anpassung von Modellen, Methoden und Ökoinventaren auf dem Forschungsgebiet
      • Publikation der Ergebnisse in internationalen und nationalen wissenschaftlichen Zeitschriften

      Auf den Punkt gebracht

      Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Ökobilanzierung landwirtschaftlicher Systeme sind Sie für die Weiterentwicklung der Methode SALCA und der Tools der Forschungsgruppe LCA (v.a. SALCAfuture) sowie der Ökoinventardatenbank SALCA verantwortlich. Mit Ihrem Wissen über landwirtschaftliche und Umwelt-Prozesse sind Sie in der Lage, die Modelle weiter zu entwickeln.

      Requirements

      • Leistungsorientierte, teamfähige und flexible Persönlichkeit
      • Abgeschlossenes Doktorat in den Bereichen Agrar- oder Umweltwissenschaften oder äquivalente Kenntnisse und Erfahrungen
      • Erfahrung im Datenbankmanagement und sehr gute Programmierkenntnisse
      • Gutes Verständnis des (Schweizer) landwirtschaftlichen Sektors
      • Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

      We offer

      • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
      • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
      • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

      Alle Benefits (https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html'))

      Contact and Address

      Zusätzliche Informationen

      Die Forschungsgruppe Ökobilanzen forscht zu Fragen der Umweltwirkungen und der Nachhaltigkeitsbewertung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Sie entwickelt Methoden, Daten und Tools und wendet diese in Projekten zu landwirtschaftlichen Produktionssystemen, Betrieben oder dem Agrarsektor an. Dies geschieht für Agrarprodukte, Lebensmittel, Ernährungsweisen und -szenarien sowie agrarpolitische Massnahmen.

      Fragen zur Stelle

      Tomas Nemecek
      Stellvertretender Leiter Forschungsgruppe Ökobilanzen
      +41 58 46 87254

      Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-15494

      Web

      In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID67665.

      Arbeitsort: Zürich Home Office möglich