Jobs

22.10.2025
AGV Aargauische Gebäudeversicherung
Immobilienportfolio-Manager/-in (100 %)
AGV Aargauische Gebäudeversicherung
5001Aarau
22.10.2025
Festanstellung 100%
Festanstellung 100%
5001Aarau
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Rolle vertreten Sie die Aargauische Gebäudeversicherung als Eigentümer/-in und Bauherr/-in und gestalten ein Immobilienportfolio mit einem Volumen von rund CHF 200 Mio. nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich weiter. Sie arbeiten in einem kleinen Team und rapportieren direkt dem CFO.
Ihre Aufgaben
Immobilienstrategie: Sie entwickeln und setzen die Immobilienstrategie im Einklang mit der Anlagestrategie um, leiten daraus Objektstrategien ab und gestalten so die nachhaltige Weiterentwicklung des Portfolios. Dabei erstellen Sie Investitionsplanungen und Sanierungskonzepte, sorgen für deren Umsetzung und vertreten Ihre Anträge überzeugend im Immobilienausschuss.
Immobilienkäufe: Sie beobachten den Markt aktiv, knüpfen wertvolle Kontakte und identifizieren attraktive Investitionsmöglichkeiten. Mit Ihrer Expertise führen Sie Due Diligence-Prüfungen und Renditeanalysen durch, erstellen fundierte Entscheidungsgrundlagen und verhandeln Kaufverträge souverän. Zudem bringen Sie Ihre Erfahrung bei Projektoptimierungen und der Gestaltung von Neubauprojekten ein.
Immobilienentwicklung: Sie erkennen Potenziale im bestehenden Portfolio und führen Entwicklungsprojekte von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme. Dabei übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für Qualität, Termine und Kosten, koordinieren interne und externe Partner und leiten die Projektteams mit Fachkompetenz und Weitblick.
Immobilienbestand: Sie übernehmen die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Werterhaltung des Immobilienbestands. Dabei planen und steuern Sie Sanierungs- und Entwicklungsprojekte, vertreten die Bauherrschaft und stellen Qualität, Termine und Kosten sicher – in enger Zusammenarbeit mit externen Partnerinnen und Partnern.
Reporting und weitere Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das Reporting, die Gremienarbeit und Submissionen im öffentlichen Beschaffungswesen
Inserat ansehen

25.09.2025
AGV Aargauische Gebäudeversicherung
Bereichsleiter/in Schaden (100 %)
AGV Aargauische Gebäudeversicherung
5001Aarau
25.09.2025
Festanstellung 100%Führungsposition
Festanstellung 100%
Führungsposition
5001Aarau
Ihre Aufgaben
Sie sind für die Organisation und Führung des Bereiches Schaden verantwortlich, richten ihn strategiekonform aus und setzen das Operating Model und die dazugehörigen Prozesse um. Letztere entwickeln Sie weiter und nutzen dabei Automatisierungs- und Digitalisierungspotenziale.
Sie führen und entwickeln die regionalen Schadenteams und das Team Kundenservice Schaden unter Einhaltung des gesetzlichen Rahmens, der Unternehmensstrategie sowie durch die Verankerung der Unternehmenswerte. Ausserdem sorgen Sie für eine effiziente Arbeitsorganisation. Die Kundenzufriedenheit ist dabei ein zentrales Thema.
Sie steuern die Schadenprozesse, koordinieren und priorisieren die Fallbearbeitung, sichern eine fristgerechte und rechtskonforme Abwicklung und treffen fachliche Entscheide bei komplexen Fällen.
Sie entwickeln Arbeitsprozesse, Kernsysteme und Schnittstellen kontinuierlich weiter und stellen einen reibungslosen, kundenorientierten Betrieb sicher.
Sie leiten oder begleiten Projekte, erstellen Budgets und Reports, planen Ressourcen und leiten aus Kennzahlen gezielte Verbesserungsmassnahmen ab.
Sie beraten Kundinnen und Kunden bei Spezialfällen.
Inserat ansehen

08.04.2025
AGV Aargauische Gebäudeversicherung
Brandschutzingenieur/in (80 – 100 %)
AGV Aargauische Gebäudeversicherung
5001Aarau
08.04.2025
Festanstellung 80-100%
Festanstellung 80-100%
5001Aarau
Ihre Aufgaben
Sie erarbeiten die kantonalen Brandschutzbewilligungen mit folgenden Aufgaben: Begutachten der Gesuchsunterlagen, Durchführen von Augenscheinen, Überprüfen der Brandschutzkonzepte,
Besprechungen mit Bauherrschaft und Planern, Schreiben der Bewilligungen und Fallbewirtschaftung.
Sie beraten Planende, die Bauherrschaft und kommunale Brandschutzbehörden in Brandschutzfragen.
Sie unterstützen Gebäudeeigentümer und Qualitätssicherungs-Verantwortliche bei der Wahrnehmung ihrer Eigenverantwortung.
Sie unterstützen andere kantonale Fachstellen bei Fragen des vorbeugenden Brandschutzes.
Sie übernehmen Verantwortung bei internen Projekten im Bereich Innovation und Digitalisierung.
Inserat ansehen