Das kannst du bewegen.
Du bereitest Personenverkehrszüge auf ihre Fahrt vor, führst Rangierbewegungen an Zugskompositionen durch und fährst verschiedene Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in einem begrenzten Umkreis des Bahnhofs zum definierten Ausgangsort.
Während den Rangierbewegungen überwachst du die Fahrstrasse und sorgst so für die Gewährleistung der Sicherheit.
Als Rangierlokführer:in Kat. A40 verantwortest du die Inbetriebnahme von Zügen und das Prüfen von Sicherheitseinrichtungen.
Du erstellst die Fahrbereitschaft, gibst Daten der Sicherheits- und Informationssysteme ein und führst Bremsproben durch.
Kleinere Mängel oder Störungen am Fahrzeug behebst du falls möglich selbst oder meldest diese mit den vorgesehenen Instrumenten der zuständigen Stelle.
Einsätze als Rangierspezialist:in (Ai40) in vollen Touren sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du kuppelst und entkuppelst Schienenfahrzeuge, leitest einzelne Rangierbewegungen und stellst Zugkompositionen zurück.
Hier erfährst du mehr zum Berufsbild.
Das bringst du mit.